Leipzig 2.0

Der Leipziger Hauptbahnhof – Eines der größten „Rail Innovation“-Wahrzeichen.

Carsystem

PKW, LKW, Busse und Feuerwehr…

Hier kommst zu unserem Carsystem

Gleissysteme

Roco Line oder Tillig-ELITE

Hier erfährst du mehr.

Wir bauen unser erstes Großprojekt. Es ist gigantisch und in dieser Form noch nie dagewesen: Leipzig Hbf 2.0. Insgesamt werden bis Ende Dezember 2022 fünfzehn Module zu einer zusammenhängenden „Eisenbahnplatte“ gebaut. Dabei werden in die besten bestehenden Systeme neue Innovationen einfließen, um dieses Vorhaben interessant zu machen. Bereits schon in den einzelnen Bauphasen werden wir unser Projekt an verschiedenen Orten (Messen und Ausstellungen) der Öffentlichkeit präsentieren.

qodef-fullwidth-slider

Die Bauphase

Mit dem Baustart folgend entstanden hunderte Ideen, unser Konzept einer erlebbaren Anlagen für die ganze Familie zu bauen. Es sollte keine Anlage hinter einer Glasscheibe entstehen, sondern eine komplette Modellwelt in der Züge nur eins von vielen Highlights sind. ``Unsere Idee war es eine Welt zu bauen, die gleichermaßen Männer, Frauen und Kinder zum Träumen und Staunen animiert``.

qodef-fullwidth-slider

Modul 9 - 15

Mit dem Start der Bauphase haben wir uns absichtlich für Modul 9 - 15 entschieden. Dies ermöglicht den Bau der Anlage in zwei Abschnitten. Der erste Abschnitt (aktuell im Bau) umfasst die Stadt sowie die rechte Bahnhofsausfahrt, welcher nach der Fertigstellung den Betrieb vom Carsystem, Straßenbahn und der ersten Züge ermöglicht. Im zweiten Bauabschnitt wird die Anlage von Modul 1 bis 8 komplettiert.

qodef-fullwidth-slider

Einzigartige Technik

Rail Innovation ist zweifelsohne nicht nur im Bezug auf die Größe des Bahnhofes und Oberflächengestaltung einzigartig, sondern ebenso im Bezug auf die Technik, die dahinter steckt. Ein großer Teil wurde selbst entwickelt bzw. bestehende Technik weiterentwickelt.

qodef-fullwidth-slider

Transportfähig

Rail Innovation kann für den Transport in 15 Module mit je 1,5 x 2,4 Meter zerlegt und unter der Verwendung eines Hängerzuges (LKW) transportiert werden. Von Anfang an war der Transport eine wichtiges Kriterium für den Bau der Anlage. Aufgrund der Modulgröße von 1,5 x 2,40 Meter ist es exakt für das Verladen in einen LKW konzessioniert.

Instagram

coming soon…